Proxmox Iso-Datei herunterladen Bootbaren USB-Stick erstellen.

Download der ISO-Datei: https://cc.apfelcast.com/proxmox
Rechner mit Stick Booten, Proxmox startet und wird installiert.
AGB bestätigen
Gewünschte Werte einstellen.

Genaue Anleitung unter
Youtube.de;
Kanal: Apfelcast
Titel : Proxmox Installation & Konfiguration als Heim-Server – Home Server selbst bauen TEIL 2

Nextcloud auf Ubuntu 22.04 Container Proxmox

Auflistung Befehle:
Nextcloud auf dem Home Server installieren (LXC) – Home Server selbst bauen TEIL 5 – apfelcast






Getestet unter:

  • Ubuntu 20.04
  • Ubuntu 22.04

Allgemeine Infos

Es gibt zwei Arten von Fingerprints „MD5“ und „SHA256“.

Desweiteren kann es direkt von einem Server oder aus einer bestehenden Keyfile erzeugt werden.

Aktuell bezieht sich diese Anleitung nur auf die „Server“-Variante

Beispiel für MD5

256 MD5:65:96:2d:fc:e8:d5:a9:11:64:0c:0f:ea:00:6e:5b:bd github.com (ED25519)

Beispiel für SHA256

256 SHA256:+DiY3wvvV6TuJJhbpZisF/zLDA0zPMSvHdkr4UvCOqU github.com (ED25519)

Befehle

  • Anpassen von HOSTNAME nicht vergessen

MD5

ssh-keyscan HOSTNAME 2>/dev/null | ssh-keygen -l -E md5 -f -

SHA256

ssh-keyscan HOSTNAME 2>/dev/null | ssh-keygen -l -E sha256 -f -

Nerd Befehl (Beide Varianten als oneliner)

IFS=$'\n'; for i in $(ssh-keyscan HOSTNAME 2>/dev/null); do for h in {md5,sha256}; do echo $i | ssh-keygen -l -E $h -f -; done ; done

Getestet unter:

  • Debian 12 „Server“ (bookworm)
  • Ubuntu 24.04 „Server“ (Noble Numbat)
  • Ubuntu 22.04 „Server/Desktop“ (Jammy Jellyfish)
  • Ubuntu 20.04 „Server“ (Focal Fossa)
  • Ubuntu 18.04 „Server“ (Bionic Beaver)
  • Linux Mint 22 „Desktop“ (Wilma)
  • Linux Mint 21.3 „Desktop“ (Virginia)

Interaktives anlegen

adduser

batch anlegen

useradd -c"user Beschreibung" -m -s /bin/sh -U username
passwd username

Alternaiv:

useradd -c"user Beschreibung" -m -s /bin/sh -U username
echo -e "password\npassword\n" | passwd username

Relates to

Weiterführendes





-c = Comment / Kommentar
-m = create home / erstellt das Home-Verzeichnis
-s = shell / definiert die User-Shell
-U = Usergroup / Erstellt eine gruppe mit dem selben namen, wie der User