header image

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Ausprobiert: Windows-Subsystem für Linux Version 2

Veröffentlicht am Juni 14, 2019
von Gerald Büchler

Ausprobiert: Windows-Subsystem für Linux Version 2 | heise online
heise.de/-4446769

Veröffentlicht in Microsoft, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Debian, Linux, Ubuntu, Windows Subsystem für Linux, WSL, WSL2

Googles Betriebssystem Fuchsia wird kein Android-Ersatz

Veröffentlicht am Mai 14, 2019
von Gerald Büchler

Googles Betriebssystem Fuchsia wird kein Android-Ersatz | heise online
heise.de/-4419509

Veröffentlicht in Google, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Android, Chrome, ChromeOS, Fuchsia, Handy

Der Friedhof der Google-Produkte | heise online

Veröffentlicht am April 10, 2019
von Gerald Büchler

Der Friedhof der Google-Produkte | heise online
heise.de/-4367518

Veröffentlicht in Google, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Chromebook Pixel, Google, Picasa, Versionen

WSL-DistroLauncher: Linux-Schmusehilfe für Windows

Veröffentlicht am April 3, 2018
von Gerald Büchler

WSL-DistroLauncher: Linux-Schmusehilfe für Windows – heise online heise.dde/-4006641

Veröffentlicht in Microsoft, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Distribution, Distributionen, Linux, Microsoft, Ubuntu, Windows, Windows 10, Windows Subsystem für Linux, WSL

Raspberry Pi und BeagleBone wie Arduino programmieren

Veröffentlicht am April 3, 2018
von Gerald Büchler

Raspberry Pi und BeagleBone wie Arduino programmieren – Make heise.de/-3Distribution995580

Veröffentlicht in Programmieren, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Arduino, BeagleBone, c++, Einplatinenrechner, Hardware, IoT, Mikrocontroller, OpenSource, Programmieren, Raspberry Pi, SoC

Schlanke Embeded-Entwicklung mit Small C++

Veröffentlicht am Januar 5, 2017
von Gerald Büchler

Schlanke Embeded-Entwicklung mit Small C++ – Developer heise.de/-357Mikrocontroller6516

Veröffentlicht in Programmieren, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit c++, Embeded, Hardware, Programmieren

33C3: Hamburger „Hacker-Inferno“ wirft erste Schatten voraus

Veröffentlicht am November 23, 2016
von Gerald Büchler

33C3: Hamburger „Hacker-Inferno“ wirft erste Schatten voraus – heise online heise.de/-3493452

Veröffentlicht in Seite: heise.de, Sprache: Deutsch, Veranstaltung | Markiert mit 33C3, CCC, Chaos Communication Congress, Chaos Computer Club, Fahrplan, Programm, Vorträge

Millionen Android-Smartphones mit Rootkit ab Werk

Veröffentlicht am November 23, 2016
von Gerald Büchler

Millionen Android-Smartphones mit Rootkit ab Werk – heise online heise.de/-3493715

Veröffentlicht in Android, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Android, Handy, Security, Sicherheit, Smartfone, Smartphone

Sicherheitsupdate: OpenSSL kann crashen und sich verrechnen

Veröffentlicht am November 13, 2016
von Gerald Büchler

Sicherheitsupdate: OpenSSL kann crashen und sich verrechnen – heise online heise.de/-3463899

Veröffentlicht in Seite: heise.de, Sicherheit, Sprache: Deutsch | Markiert mit OpenSSL, Release, Sicherheit, SSL, Update, Verschlüsselung, Versionen

Internet Of Things: Sorgenkind Sicherheit

Veröffentlicht am November 13, 2016
von Gerald Büchler

Internet Of Things: Sorgenkind Sicherheit – heise online heise.de/-3463589

Veröffentlicht in IoT, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Internet of Things, IoT, Patch, Patches, Security, Sicherheit, Zertifikate

Google beendet den Support für Eclipse ADT endgültig

Veröffentlicht am November 9, 2016
von Gerald Büchler

Google beendet den Support für Eclipse ADT endgültig – Developer heise.de/-3455192

Veröffentlicht in Programmieren, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit ADT, Android, Android Development Tools, Android Studio, Eclipse, Google

Visual Studio Code 1.7.1 bringt neue Layoutoptionen und CSS-Hilfen

Veröffentlicht am November 9, 2016
von Gerald Büchler

Visual Studio Code 1.7.1 bringt neue Layoutoptionen und CSS-Hilfen – Developer heise.de/-3458535

Veröffentlicht in Programmieren, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Microsoft, Release, Update, Versionen, Visual Studio Code, VisualStudio, Windows

C++17: Neuzugänge in den Bibliotheken

Veröffentlicht am November 9, 2016
von Gerald Büchler

C++17: Neuzugänge in den Bibliotheken  – Developer heise.de/-3457730

Veröffentlicht in Programmieren, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit c++, C++17, CPP, Release, Update

Google Pixel und Pixel XL: Oberklasse, aber nicht Klassenbester

Veröffentlicht am November 2, 2016
von Gerald Büchler

Google Pixel und Pixel XL: Oberklasse, aber nicht Klassenbester | heise online
https://heise.de/-3353258

Veröffentlicht in Handy, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Google, Google Pixel, Handy, Pixel

Linux-Distribution Ubuntu 16.10: Das ist neu

Veröffentlicht am November 2, 2016
von Gerald Büchler

www.heise.de/ct/artikel/Linux-Distribution-Ubuntu-16-10-Das-ist-neu-3348882.html

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Kernel, Linux, Linux-Desktop, OpenSource, Release, Ubuntu, Unity, Update

Linux-Distribution Fedora 25 Beta läuft auf Raspberry Pi 2 und 3

Veröffentlicht am November 2, 2016
von Gerald Büchler

Linux-Distribution Fedora 25 Beta läuft auf Raspberry Pi 2 und 3 | heise Developer
https://heise.de/-3355117

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Distribution, Distributionen, Fedora, Hardware, Linux-Desktop, Raspberry Pi, Raspberry Pi 2, Raspberry Pi 3

Verschlüsselungs-Anwendung VeraCrypt geprüft: Lücken gefunden und geschlossen

Veröffentlicht am Oktober 23, 2016
von Gerald Büchler

Verschlüsselungs-Anwendung VeraCrypt geprüft: Lücken gefunden und geschlossen – heise online heise.de/-3354428

Veröffentlicht in Seite: heise.de, Sprache: Deutsch, Verschlüsselung | Markiert mit Security, Sicherheit, VeraCrypt, Verschlüsselung

How To See Full Color Emoji on Linux (Updated)

Veröffentlicht am Oktober 16, 2016
von Gerald Büchler

How To See Full Color Emoji on Linux (Updated) www.omgubuntu.co.uk/2016/03/enable-color-emoji-linux-svg-font

Veröffentlicht in Linux, Seite: omgubuntu.co.uk, Sprache: Englisch | Markiert mit Font, Icons, Schriftarten

PIXEL: Neuer Desktop für Raspbian und Raspberry Pi

Veröffentlicht am Oktober 7, 2016
von Gerald Büchler

PIXEL: Neuer Desktop für Raspbian und Raspberry Pi | iX m.heise.de/ix/meldung/PIXEL-Neuer-Desktop-fuer-Raspbian-und-Raspberry-Pi-3336117.html?hg=1&hgi=0&hgf=false

Veröffentlicht in Raspberry, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch | Markiert mit Linux-Desktop, Pixel, Raspberry Pi

Nextcloud Box soll die Cloud ins Heim bringen

Veröffentlicht am Oktober 7, 2016
von Gerald Büchler

Nextcloud Box soll die Cloud ins Heim bringen | heise online m.heise.de/newsticker/meldung/Nextcloud-Box-soll-die-Cloud-ins-Heim-bringen-3324636.html

Veröffentlicht in Internet, Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch | Markiert mit Hardware, NextCloud, OwnCloud

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

An/Abmelden

Anmelden

Letzter Beitrag

  • Linux User einer Gruppe zuordnen
  • Proxmox / Nextcloud

Archive

  • November 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • September 2021
  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • April 2018
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Tags

Android Anleitung c++ Cross-Plattform Cyanogen Distributionen Encryption Games Git Github Google Handy Hardware IDE Internet iOS Kernel Linux Linux-Desktop Microsoft NextCloud OpenSource OwnCloud Programmieren Putty QT Raspberry Pi Release Security Sicherheit Smartfone Smartphone Software Spiele SSH SSL TrueCrypt Ubuntu Update VeraCrypt Verschlüsselung Versionen VisualStudio Windows Windows 10

Kategorien

3D-Druck Android Apple Citrix CMS Debian Google Handy Hardware Internet IoT Kernel Kommentar Linux Microsoft Programmieren Raspberry Seite: debian-handbook.info Seite: golem.de Seite: heise.de Seite: linux-kumpel.de Seite: linuxwelt.blogspot.de Seite: omgubuntu.co.uk Seite: twitter.com Seite: ubuntuusers.de Sicherheit Software Spiele Sprache: Deutsch Sprache: Englisch Veranstaltung Verschlüsselung Vorläufig Windows

Kategorien

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov.    

RSS

  • Posts RSS feed
  • Comments RSS feed
Powered by WordPress. Design: SemPress