Raspberry Pi 4: 4 GByte RAM, 4K, USB 3.0 und mehr Rechenpower | heise online
heise.de/-4452964
Ausprobiert: Windows-Subsystem für Linux Version 2
Ausprobiert: Windows-Subsystem für Linux Version 2 | heise online
heise.de/-4446769
Googles Betriebssystem Fuchsia wird kein Android-Ersatz
Googles Betriebssystem Fuchsia wird kein Android-Ersatz | heise online
heise.de/-4419509
Der Friedhof der Google-Produkte | heise online
Der Friedhof der Google-Produkte | heise online
heise.de/-4367518
WSL-DistroLauncher: Linux-Schmusehilfe für Windows
WSL-DistroLauncher: Linux-Schmusehilfe für Windows – heise online heise.dde/-4006641
Raspberry Pi und BeagleBone wie Arduino programmieren
Raspberry Pi und BeagleBone wie Arduino programmieren – Make heise.de/-3Distribution995580
Schlanke Embeded-Entwicklung mit Small C++
Schlanke Embeded-Entwicklung mit Small C++ – Developer heise.de/-357Mikrocontroller6516
33C3: Hamburger „Hacker-Inferno“ wirft erste Schatten voraus
33C3: Hamburger „Hacker-Inferno“ wirft erste Schatten voraus – heise online heise.de/-3493452
Millionen Android-Smartphones mit Rootkit ab Werk
Millionen Android-Smartphones mit Rootkit ab Werk – heise online heise.de/-3493715
Sicherheitsupdate: OpenSSL kann crashen und sich verrechnen
Sicherheitsupdate: OpenSSL kann crashen und sich verrechnen – heise online heise.de/-3463899
Internet Of Things: Sorgenkind Sicherheit
Internet Of Things: Sorgenkind Sicherheit – heise online heise.de/-3463589
Google beendet den Support für Eclipse ADT endgültig
Google beendet den Support für Eclipse ADT endgültig – Developer heise.de/-3455192
Visual Studio Code 1.7.1 bringt neue Layoutoptionen und CSS-Hilfen
Visual Studio Code 1.7.1 bringt neue Layoutoptionen und CSS-Hilfen – Developer heise.de/-3458535
C++17: Neuzugänge in den Bibliotheken
C++17: Neuzugänge in den Bibliotheken – Developer heise.de/-3457730
Google Pixel und Pixel XL: Oberklasse, aber nicht Klassenbester
Google Pixel und Pixel XL: Oberklasse, aber nicht Klassenbester | heise online
https://heise.de/-3353258
Linux-Distribution Ubuntu 16.10: Das ist neu
Linux-Distribution Fedora 25 Beta läuft auf Raspberry Pi 2 und 3
Linux-Distribution Fedora 25 Beta läuft auf Raspberry Pi 2 und 3 | heise Developer
https://heise.de/-3355117
Verschlüsselungs-Anwendung VeraCrypt geprüft: Lücken gefunden und geschlossen
Verschlüsselungs-Anwendung VeraCrypt geprüft: Lücken gefunden und geschlossen – heise online heise.de/-3354428
How To See Full Color Emoji on Linux (Updated)
How To See Full Color Emoji on Linux (Updated) www.omgubuntu.co.uk/2016/03/enable-color-emoji-linux-svg-font
PIXEL: Neuer Desktop für Raspbian und Raspberry Pi
PIXEL: Neuer Desktop für Raspbian und Raspberry Pi | iX m.heise.de/ix/meldung/PIXEL-Neuer-Desktop-fuer-Raspbian-und-Raspberry-Pi-3336117.html?hg=1&hgi=0&hgf=false