header image

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Sprache: Deutsch

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →

Erpressungs-Trojaner für Linux stümpert – noch

Veröffentlicht am November 11, 2015
von Gerald Büchler

Erpressungs-Trojaner für Linux stümpert – noch – Open Source heise.de/-2915224

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Sicherheit, Sprache: Deutsch | Markiert mit Security, Trojaner, Viren

„Version 1511“: Windows 10 bekommt Versionsnummern à la Ubuntu

Veröffentlicht am November 11, 2015
von Gerald Büchler

„Version 1511“: Windows 10 bekommt Versionsnummern à la Ubuntu – heise online heise.de/-2916894

Veröffentlicht in Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch, Windows | Markiert mit Microsoft, Release, Ubuntu, Versionen, Win10, Windows, Windows 10

Was Fedora 23 Neues bringt

Veröffentlicht am November 9, 2015
von Gerald Büchler

Was Fedora 23 Neues bringt – Open Source heise.de/-2867784

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch | Markiert mit Fedora, Linux-Desktop, Release, Versionen

SSH-Client PuTTY 0.66 schließt Sicherheitslücke

Veröffentlicht am November 8, 2015
von Gerald Büchler

SSH-Client PuTTY 0.66 schließt Sicherheitslücke – heise online heise.de/-2911302

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Sicherheit, Sprache: Deutsch | Markiert mit Putty, SecureShell, Security, Software, SSH, Windows

Linux Presentation Day in über 70 Städten

Veröffentlicht am November 8, 2015
von Gerald Büchler

Linux Presentation Day in über 70 Städten – Open Source heise.de/-2906152

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Sprache: Deutsch, Veranstaltung

Cinnamon 2.8: Neue Version des Linux-Desktops

Veröffentlicht am November 8, 2015
von Gerald Büchler

Cinnamon 2.8: Neue Version des Linux-Desktops – Open Source heise.de/-2911072

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch | Markiert mit Cinnamon, Linux-Desktop

LXQt 0.10.0: Feinschliff für den schlanken Linux-Desktop

Veröffentlicht am November 8, 2015
von Gerald Büchler

LXQt 0.10.0: Feinschliff für den schlanken Linux-Desktop – Open Source heise.de/-2868123

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch | Markiert mit Linux-Desktop, LXQT, QT, Release, Versionen

Linux 4.4 soll 3D-Beschleunigung in virtuellen Maschinen nutzen können

Veröffentlicht am November 8, 2015
von Gerald Büchler

Linux 4.4 soll 3D-Beschleunigung in virtuellen Maschinen nutzen können – Open Source heise.de/-2866713

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch | Markiert mit Kernel, Release, Versionen

Linux 4.3 freigegeben: Neue Grafiktreiber und IPv6 für jeden

Veröffentlicht am November 8, 2015
von Gerald Büchler

Linux 4.3 freigegeben: Neue Grafiktreiber und IPv6 für jeden – Open Source heise.de/-2866374

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch | Markiert mit Kernel, Release, Versionen

Leap 42.1 ist das neue OpenSuse

Veröffentlicht am November 8, 2015
von Gerald Büchler

Leap 42.1 ist das neue OpenSuse – Open Source heise.de/-2877635

Veröffentlicht in Linux, Seite: heise.de, Software, Sprache: Deutsch | Markiert mit Leap, OpenSuse, Release, Suse, Versionen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →

An/Abmelden

Anmelden

Letzter Beitrag

  • Linux User einer Gruppe zuordnen
  • Proxmox / Nextcloud

Archiv

  • November 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • September 2021
  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • April 2018
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Tags

Android Anleitung c++ Cross-Plattform Cyanogen Distributionen Encryption Games Git Github Google Handy Hardware IDE Internet iOS Kernel Linux Linux-Desktop Microsoft NextCloud OpenSource OwnCloud Programmieren Putty QT Raspberry Pi Release Security Sicherheit Smartfone Smartphone Software Spiele SSH SSL TrueCrypt Ubuntu Update VeraCrypt Verschlüsselung Versionen VisualStudio Windows Windows 10

Kategorien

3D-Druck Android Apple Citrix CMS Debian Google Handy Hardware Internet IoT Kernel Kommentar Linux Microsoft Programmieren Raspberry Seite: debian-handbook.info Seite: golem.de Seite: heise.de Seite: linux-kumpel.de Seite: linuxwelt.blogspot.de Seite: omgubuntu.co.uk Seite: twitter.com Seite: ubuntuusers.de Sicherheit Software Spiele Sprache: Deutsch Sprache: Englisch Veranstaltung Verschlüsselung Vorläufig Windows

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Nov.    

RSS

  • Posts RSS feed
  • Comments RSS feed
Powered by WordPress. Design: SemPress